BÖSCHUNGSMISCHUNGEN Foto: Bernd Ritschel Peter Keller, Betriebsleiter Bergbahnen Giselher Langes GesmbH&CoKG, Lermoos – Biberwier Neben dem Schibetrieb im Winter sind wir auch im Sommer ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Familien und naturbewusste Wanderer. Demnach ist es uns ein Anliegen, unsere Pisten und Grünflächen sehr gut in Schuss zu halten um Mensch und Tier ein ansprechendes Rückzugsgebiet bereitzustellen. Daher greifen wir schon seit langer Zeit auf Qualitäts-Saatmischungen von Samen Schwarzenberger zurück. SR 091 Böschung OLYMPIA | B1 Für Höhenlagen bis 1.500 m. Diese Mischung wird hauptsächlich zur Befestigung von Böschungen und Schipisten verwendet. Nur teilweise zur Futternutzung verwendbar. SR 093 Böschung ALPIN B3 Für Höhenlagen von 1.500 bis 1.800 m. Eine Mischung mit ausgewählten Gräsern, welche sehr winterhart sind und eine gute Wurzelbildung zur Hangbefestigung aufweisen. SR 094 Böschung ALPIN EXTREM | B4 Für Höhenlagen über 1.800 m. Eine sehr ausdauernde Spezialmischung mit alpinverträglichen Pflanzen für Extremlagen in den Alpen. Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Heu, Almweide, Begrünung ab 50 kg/ha* 1.091. 10 kg, 25 kg Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Heu, Almweide, Begrünung ab 50 kg/ha* 1.093.25 25 kg Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Heu, Almweide, Begrünung ab 50 kg/ha* 1.094.25 25 kg *) kann aber je nach Untergrund bis zu 500 kg/ha betragen *) kann aber je nach Untergrund bis zu 500 kg/ha betragen *) kann aber je nach Untergrund bis zu 500 kg/ha betragen ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: 2,5 % Esparsette 7,5 % Wiesenrispe 2,5 % Saatwicke 20,0 % Timothe 25,0 % Englisches Raygras 5,0 % Rotes Straußgras 22,5 % Ausläufer-Rotschwingel 15,0 % Weißklee 5,0 % Weißklee 5,0 % Hornklee 2,5 % Schwedenklee 16,0 % Timothe 10,0 % Wiesenrispe 3,0 % Sommerwicke 5,0 % Rotes Straußgras 12,5 % Englisches Raygras 25,0 % Horst-Rotschwingel 11,0 % Ausläufer-Rotschwingel 5,0 % Schafschwingel 7,5 % Weißklee 2,5 % Hornklee 5,0 % Alpenrispe 7,5 % Timothe 12,5 % Wiesenrispe 5,0 % Rotes Straußgras 15,0 % Englisches Raygras 20,0 % Horst-Rotschwingel 22,5 % Ausläufer-Rotschwingel 2,5 % Schafschwingel
SR 095 Böschung Futter Für die Verwendung in der Landwirtschaft bestimmt. Diese Mischung wird hauptsächlich zur Befestigung von Böschungen und Schipisten verwendet. Durch die ausgewogene Zusammenstellung der Futterpflanzen erreicht diese Mischung auch gute Futterwerte. Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Heu, Silage 30–50 kg/ha* 1.095. 1 kg, 5 kg, 10 kg, 25 kg SR 099 Böschung trocken Böschungsmischung, speziell für trockene und steinige Lagen. Mit den tief wurzelnden Pflanzen ist auch eine Hangbefestigung gewährleistet. Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Heu, Almweide, Begrünung ab 50 kg/ha* 1.099.25 25 kg ZUR INFO Sämtliche Böschungsmischungen können auch mit Deckfrucht (Hafer, Roggen) gemischt werden. Durch die Deckfrucht wird der Erosionsschutz nochmals zusätzlich gesteigert, durch die sehr rasche Begrünung. *) kann aber je nach Untergrund bis zu 150 kg/ha betragen *) kann aber je nach Untergrund auch erheblich betragen ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: 5,0 % Esparsette 10,0 % Weißklee 5,0 % Hornklee 20,0 % Timothe 5,0 % Knaulgras 7,5 % Wiesenschwingel 10,0 % Engl. Raygras 2n 10,0 % Wiesenrispe 2,5 % Rotes Straußgras 25,0 % Ausläufer-Rotschwingel 10,0 % Knaulgras früh 10,0 % Esparsette 15,0 % Luzerne 5,0 % Sommerwicke 20,0 % Engl. Raygras früh 10,0 % Horst-Rotschwingel 30,0 % Ausläufer-Rotschwingel
Laden...
Laden...
Laden...
Hier finden Sie unsere Saatgutmischungen für Feld, Rasen und Almflächen. Für jeden Bereich die passende Mischung. Und das dirket vom Fachmann.
Hier finden Sie unser Rasensortiment für den professionellen Sport- und Golfrasenbereich. Eigenmischungen sowie RSM Mischungen werden hier genau beschrieben.
Unser Produktprogramm für Standortangepasstes und autochthones Saatgut aus dem Tiroler Raum. Mit unseren Möglichkeiten können wir Wiesenkopierverfahren sowie eigens Vermehrtes Saatgut anbieten.
Verschiedene Reinsaaten und Mischungen für den Zwischenfruchtanbau.
Preiswerte Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau.
Unser ausgedehntes Sortiment an Pferdemischungen lässt jede Koppel oder Weide grün erstrahlen.
Produktkatalog für Dünger in der Landwirtschaft, Gartenbau, Sportplatzpflege und Privatbereich. Darüber hinaus finden Sie hier auch unser Sortiment für Baumpflege, Pflanzen und Bodenverbesserer, Erosionsschutz, Erden und Abdeckmaterialien sowie Kunst und Hybridrasen.
Aktuelle Alleinfutter, Mischfutter sowie Energiefutter inkl. Fütterungssysteme.
Erber Agro liefert landwirtschaftliche Flüssig- und Granulierte Dünger.
Hauert gibt hier interessante Einblicke in die Welt der Nährstoffe.
Dünger für den Garten und Landschaftsbau. Die perfekte Pflanzenernährung für Hobby und Erwerbsgartenbau. Hauert/ Manna verfügt über nachhaltige biologische Düngemittel bis zu umhüllten mineralischen Düngern das gesamte Sortiment.
Das Informationsheft für die Düngung im Garten und Landschaftsbau und Kommunalbereich.
Tipps und Inormationen über die Anlage und Pflege von strapazierfähigen Sportrasenflächen.
Hier finden Sie die häufigsten Rasenkrankheiten mit Bildern zur Erkennung und deren Bekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung.
Hochwertige Düngemittel von Timac Agro Österreich für die Landwirtschaft. Von Flüssigdünger bis zu granulierten Düngern und Kalke. Dünger auch für den Biolandbau
Minerallecksteine für Rind, Schaf und Pferd. Für biologische und konventionelle Betriebe.
Informationen über Spritzbegrünung sowie deren Materialien und Rezepturen.
Nachsaatmischung für Dauerwiesen und Dauerweiden. für mittlere Lagen
Für Dauergrünland speziell für trockene oder sonnenexponierte Lagen.
Nachsaat/ Regenerationsmischung welche zu 100% aus lolium perenne besteht. RSM 3.2
Rasenmischung für Schattenbereiche welche durch Bäume verursacht werde.
Rasenmischung für schattige Standorte welche durch Häuser verursacht werden.
Rasenmischung für flächen welche mit Rasenroboter gemäht werden.
Rasenmischung für trockene Standorte mit wenige Humusaufbau bzw. geringer Wasserspeicherfähigkeit. RSM 2.2.2
Hochwertige Rasenmischung mit kleingezüchteten Weißklee zur Stickstoffbindung.
Sportrasenmischung für Neuanlagen mit der Umhüllung Coverseed Nutri für rasche Keimung.
Nachsaatrasen mit einjähirgen Raygras für eine rasche Begrünung bei niedrigen Temperaturen.
Spezielle Nachsaatrasenmischung mit dunklen Lolium Sorten.