EXTENSIV BEGRÜNUNG E 1 Halbtrockenwiese Eine artenreiche und bunte Mischung für halbtrockene, nährstoffarme Standorte. In Hochlagen nur auf südgeneigten Lagen. Die Entwicklung dauert in diesen Lagen auch deutlich länger. E 2 Glatthaferwiese Ausdauernde, blumenreiche Mähwiese für frische Mähwiesen. Diese Zweischnittwiese begrünt sich bei späten ersten Schnitt (Juni/ Juli) durch die abfallenden Samen selbst. Das Heu ist bestens geeignet für Jungvieh und Pferde. E 6 Feuchtwiese Für nährstoffreiche und feuchte Standorte bis in mittlere Lagen, welche meist nur zwei mal jährlich gemäht werden. Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 2–3 g /m 2 ** 1.445.35 10 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 2–3 g /m 2 ** 2.445.40 10 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 2–3 g /m 2 ** 1.445.60 10 kg ** im Landschaftsbau 7-10 g/m 2 ** im Landschaftsbau 7-10 g/m 2 ** im Landschaftsbau 7-10 g/m 2 ZUSAMMENSETZUNG: Gräser: Glatthafer, Ruchgras, Rotschwingel, Fiederzwenke, Zittergras, Härtlicher Schwingel, Kammschmiele, Wiesenrispe, Furchenschwingel; Kräuter: Gelbklee, Hornklee, Wundklee, Schafgarbe, Wiesenflockenblume, Skabiose Flockenblume, Wilde Möhre, Karthäusernelke, Wiesenlabkraut, Echtes Labkraut, Johanniskraut, Witwenblume, Rauer Löwenzahn, Margerite, Pastinak, Kleine Bibernelle, Mittlerer Wegerich, Braunelle, Wiesensalbei, Kl. Wiesenknopf, Tauben-Skabiose, Nickendes Leimkraut, Gemeines Leimkraut, Großer Ehrenpreis; ZUSAMMENSETZUNG: Gräser: Glatthafer, Rotes Straußgras, Ruchgras, Zittergras, Aufrechte Trespe, Kammgras, Knaulgras, Rotschwingel, Schafschwingel, Wiesenschwingel, Wolliges Honiggras, Englisches Raygras, Wiesenrispe; Kräuter: Wundklee, Hornklee, Gelbklee, Rotklee, Schafgarbe, Wiesenflockenblume, Skabiosen Flockenblume, Wiesenpippau, Wilde Möhre, Karthäusernelke, Wiesenlabkraut, Echtes Labkraut, Witwenblume, Rauer Löwnzahn, Margerite, Pechnelke, Gemeiner Pastinak, Spitzwegerich, Mittlerer Wegerich, Salbei, Kl. Wiesenknopf, Gemeines Labkraut; ZUSAMMENSETZUNG: Gräser: Wiesenfuchsschwanz, Ruchgras, Kammgras, Rotes Straußgras, Weißes Straußgras, Rotschwingel, Wiesenschwingel, Wolliges Honiggras, Rohrglanzgras, Timothe, Wiesenrispe; Kräuter: Gelbklee, Schwedenklee, Rotklee, Schafgarbe, Wald-Engelwurz, Wiesenkerbel, Heilziest, Wiesenflockenblume, Wiesenpippau, Mädesüß, Wiesenlabkraut, Wiesenstorchschnabel, Bach-Nelkenwurz, Rauer Löwenzahn, Margerite, Kuckuckslichtnelke, Große Bibernelle, Spitzwegerich, Gemeine Braunelle, Großer Wiesenknopf, Rote Lichtnelke;
RSM 6.1 Dachbegrünung EXTENSIV Begrünungsmischung für extensiv genutzte Dachflächen mit Vegetationstragschicht. Diese Mischung zeichnet sich durch hohe Trockenheitsverträglichkeit, gutes Regenerationsvermögen durch Bestockung aus. Die geringe Wuchshöhe und Selbstaussaat sorgt für geringen Pflegeaufwand. Sedumsprossen GEMISCHT Für eine dauerhafte und schnelle Begrünung eignen sich Sedumsprossen hervorragend. Ideal für Dachbegrünungen auf Kies-, Schotter-, Sand- oder Hallenflächen. Achten sie bei der ausbringung auf einen Bodenkontakt. Aufwandmenge: Schnitthöhe: Artikel-Nr.: Gebinde: 5 g/m 2 5 bis 10 cm 1.600.00 1 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 50 g/m 2 2.850.01 ab 1 kg ZUSAMMENSETZUNG: 2,0 % Agrostis capillaris 5,0 % Anthoxanthum odoratum 10,0 % Festuca rubra commutata 10,0 % Festuca rubra trichophylla 20,0 % Festuca ovina 3,0 % Poa compressa 15,0 % Poa pratensis ZUSAMMENSETZUNG: Sedum acre Sedum album Sedum reflexum Sedum spurium 35,0 % Kräutergemisch bestehend aus: Achillea millefloium, Allium schoenoprasum, Anthemis tinctoria, Campanularotundifolia, Dianthus carthusianorum, Dianthus, deltoides, Hieracium pilosella, Leucanthemum vulgare, Petrohagia saxifraga, Prunella grandiflora, Prunella vulgaris, Thymus pulegioides, Thymus serpyllum
Laden...
Laden...
Laden...
Hier finden Sie unsere Saatgutmischungen für Feld, Rasen und Almflächen. Für jeden Bereich die passende Mischung. Und das dirket vom Fachmann.
Hier finden Sie unser Rasensortiment für den professionellen Sport- und Golfrasenbereich. Eigenmischungen sowie RSM Mischungen werden hier genau beschrieben.
Unser Produktprogramm für Standortangepasstes und autochthones Saatgut aus dem Tiroler Raum. Mit unseren Möglichkeiten können wir Wiesenkopierverfahren sowie eigens Vermehrtes Saatgut anbieten.
Verschiedene Reinsaaten und Mischungen für den Zwischenfruchtanbau.
Preiswerte Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau.
Unser ausgedehntes Sortiment an Pferdemischungen lässt jede Koppel oder Weide grün erstrahlen.
Produktkatalog für Dünger in der Landwirtschaft, Gartenbau, Sportplatzpflege und Privatbereich. Darüber hinaus finden Sie hier auch unser Sortiment für Baumpflege, Pflanzen und Bodenverbesserer, Erosionsschutz, Erden und Abdeckmaterialien sowie Kunst und Hybridrasen.
Aktuelle Alleinfutter, Mischfutter sowie Energiefutter inkl. Fütterungssysteme.
Erber Agro liefert landwirtschaftliche Flüssig- und Granulierte Dünger.
Hauert gibt hier interessante Einblicke in die Welt der Nährstoffe.
Dünger für den Garten und Landschaftsbau. Die perfekte Pflanzenernährung für Hobby und Erwerbsgartenbau. Hauert/ Manna verfügt über nachhaltige biologische Düngemittel bis zu umhüllten mineralischen Düngern das gesamte Sortiment.
Das Informationsheft für die Düngung im Garten und Landschaftsbau und Kommunalbereich.
Tipps und Inormationen über die Anlage und Pflege von strapazierfähigen Sportrasenflächen.
Hier finden Sie die häufigsten Rasenkrankheiten mit Bildern zur Erkennung und deren Bekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung.
Hochwertige Düngemittel von Timac Agro Österreich für die Landwirtschaft. Von Flüssigdünger bis zu granulierten Düngern und Kalke. Dünger auch für den Biolandbau
Minerallecksteine für Rind, Schaf und Pferd. Für biologische und konventionelle Betriebe.
Informationen über Spritzbegrünung sowie deren Materialien und Rezepturen.
Nachsaatmischung für Dauerwiesen und Dauerweiden. für mittlere Lagen
Für Dauergrünland speziell für trockene oder sonnenexponierte Lagen.
Nachsaat/ Regenerationsmischung welche zu 100% aus lolium perenne besteht. RSM 3.2
Rasenmischung für Schattenbereiche welche durch Bäume verursacht werde.
Rasenmischung für schattige Standorte welche durch Häuser verursacht werden.
Rasenmischung für flächen welche mit Rasenroboter gemäht werden.
Rasenmischung für trockene Standorte mit wenige Humusaufbau bzw. geringer Wasserspeicherfähigkeit. RSM 2.2.2
Hochwertige Rasenmischung mit kleingezüchteten Weißklee zur Stickstoffbindung.
Sportrasenmischung für Neuanlagen mit der Umhüllung Coverseed Nutri für rasche Keimung.
Nachsaatrasen mit einjähirgen Raygras für eine rasche Begrünung bei niedrigen Temperaturen.
Spezielle Nachsaatrasenmischung mit dunklen Lolium Sorten.