WILDMISCHUNGEN BEWUSST DER VERANTWORTUNG. Die Vitalität und Gesundheit der heimischen Wildtiere wird nicht unwesentlich vom Futterangebot beeinflusst. Die bestmögliche Versorgung erfordert verantwortungsbewusstes Handeln in der Hege des Wildbestandes. Zielbewusstes Vorgehen im Einkauf von Saatgut für ein optimales Äsungsangebot hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Grünland Saatgut zeichnet sich durch eine hohe Keimbereitschaft aus und reift sehr rasch zu einem schmackhaften Äsungsangebot heran. Die Reinheit der Einzelsorten sowie ihre Anpassungsfähigkeit ist für Grünland Saatgut verpflichtend. SR 490 Wildwiese OHNE KRÄUTER, für alle Wildarten – mehrjährig SR 491 Wildacker Einsaat Für Reh-, Dam- und Rotwild, einjährig SR 494 Wildacker Dreierlei Mehrjährig mit Kräutern Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 30–50 kg/ha 1.490.10 10 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 100 kg/ha 1.491.10 10 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 80–100 kg/ha 1.553.10 10 kg ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: 13,0 % Weißklee 10,0 % Luzerne 10,0 % Esparsette 10,0 % Rotklee 3,0 % Wiesenrispe 10,0 % Timothe 7,0 % Rotschwingel 10,0 % Hornklee 15,0 % Englisches Raygras 5,0 % Winterwicken 7,0 % Gelbklee 2,0 % Esparsette 5,0 % Perserklee 5,0 % Rotklee 3,0 % Ölrettich 22,5 % Hafer 3,0 % Saatmais 4,0 % Sonnenblume 3,0 % Winterfutterraps 3,0 % Saatwicke 15,0 % Johannisroggen 20,0 % Saatweizen 10,0 % Buchweizen 4,0 % Körner-Erbse 0,5 % Markstammkohl 15,0 % Buchweizen 5,0 % Serradella 2,5 % Winterraps 5,0 % Ölrettich 5,0 % Rotklee 2,0 % Futterraps 10,0 % Winterwicken 2,5 % Gelbklee 5,0 % Luzerne 3,0 % Perserklee 2,5 % Weißklee 1,0 % Blattstammkohl 1,0 % Westf. Furchenkohl 15,0 % Johannisroggen 2,0 % Wildkräutergemenge 1,0 % Markstammkohl 3,0 % Winterrüben 2,5 % Inkarnatklee 1,0 % Herbstrüben 5,0 % Timothe 9,0 % Waldstaudenroggen 2,0 % Futtermalve
SR 495 Wildäsungskleemisch. Kleereiche Wildmischung für alle Wildarten SR497 Wildwiese LEBENSRAUM 1 Für alle Lagen – für alle Wildarten. Diese Mischung ist sehr arten- und blütenreich mit heimischen Wildunkräutern. SR 498 Waldstaudenroggen Wildäsungspflanze Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 40–50 kg/ha 1.495.10 10 kg Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: 50 kg/ha 1.556.01 1 kg Aufwandmenge: Aussaattiefe: Artikel-Nr.: Gebinde: 100 kg/ha 2–4 cm von Mai–Juli 2.918.90 10 kg ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: 5,0 % Gelbklee 15,0 % Luzerne 15,0 % Hornklee 15,0 % Weißklee 10,0 % Schwedenklee 15,0 % Esparsette 25,0 % Rotklee 4,5 % Weißklee 3,0 % Rotklee 6,5 % Hornklee 2,5 % Schwedenklee 9,0 % Knaulgras 4,5 % Goldhafer 13,0 % Wiesenschwingel 6,0 % Englisches Raygras 18,5 % Wiesenrispe 8,0 % Timothe 4,5 % Rotes Straußgras 20 % Ausl.-Rotschwingel 0,1 % Beifuß 0,2 % Borretsch 5,0 % Buchweizen 20,0 % Esparsette 0,2 % Färberresede 5,0 % Fenchel 2,0 % Hornklee 0,5 % Johanniskraut 0,5 % Karotte 7,5 % Luzerne 1,0 % Natterkopf 1,0 % Petersilie 0,5 % Quirlmalve 0,1 % Rainfarn 5,0 % Rotklee 1,0 % Schafgarbe 3,0 % Schwedenklee 5,3 % Sommerwicke 1,0 % Spitzwegerich 2,0 % Wilde Möhre 3,0 % Winterkresse 3,0 % Kleine Bibernelle 2,0 % Gelbklee, Hopfenklee 1,0 % Gem. Wegwarte 0,2 % Gem. Nachtkerze 4,0 % Kleiner Wiesenknopf 1,0 % Echtes Labkraut 0,6 % Wiesen-Margerite 0,2 % Mehlige Königskerze 0,2 % Moschusmalve 0,5 % Rote Lichtnelke 0,5 % Skabiosen-Flockenbl. 4,5 % Sonnenblume 0,5 % Blasen-Leimkraut 10,0 % Waldstaudenroggen 0,9 % Weiße Lichtnelke 1,0 % Wiesen-Bärenklau 0,5 % Wiesenflockenblume 4,0 % Wiesenkümmel 1,0 % Wiesenpippau 0,2 % Wilde Karde 0,3 % Wilde Malve
Laden...
Laden...
Laden...
Hier finden Sie unsere Saatgutmischungen für Feld, Rasen und Almflächen. Für jeden Bereich die passende Mischung. Und das dirket vom Fachmann.
Hier finden Sie unser Rasensortiment für den professionellen Sport- und Golfrasenbereich. Eigenmischungen sowie RSM Mischungen werden hier genau beschrieben.
Unser Produktprogramm für Standortangepasstes und autochthones Saatgut aus dem Tiroler Raum. Mit unseren Möglichkeiten können wir Wiesenkopierverfahren sowie eigens Vermehrtes Saatgut anbieten.
Verschiedene Reinsaaten und Mischungen für den Zwischenfruchtanbau.
Preiswerte Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau.
Unser ausgedehntes Sortiment an Pferdemischungen lässt jede Koppel oder Weide grün erstrahlen.
Produktkatalog für Dünger in der Landwirtschaft, Gartenbau, Sportplatzpflege und Privatbereich. Darüber hinaus finden Sie hier auch unser Sortiment für Baumpflege, Pflanzen und Bodenverbesserer, Erosionsschutz, Erden und Abdeckmaterialien sowie Kunst und Hybridrasen.
Aktuelle Alleinfutter, Mischfutter sowie Energiefutter inkl. Fütterungssysteme.
Erber Agro liefert landwirtschaftliche Flüssig- und Granulierte Dünger.
Hauert gibt hier interessante Einblicke in die Welt der Nährstoffe.
Dünger für den Garten und Landschaftsbau. Die perfekte Pflanzenernährung für Hobby und Erwerbsgartenbau. Hauert/ Manna verfügt über nachhaltige biologische Düngemittel bis zu umhüllten mineralischen Düngern das gesamte Sortiment.
Das Informationsheft für die Düngung im Garten und Landschaftsbau und Kommunalbereich.
Tipps und Inormationen über die Anlage und Pflege von strapazierfähigen Sportrasenflächen.
Hier finden Sie die häufigsten Rasenkrankheiten mit Bildern zur Erkennung und deren Bekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung.
Hochwertige Düngemittel von Timac Agro Österreich für die Landwirtschaft. Von Flüssigdünger bis zu granulierten Düngern und Kalke. Dünger auch für den Biolandbau
Minerallecksteine für Rind, Schaf und Pferd. Für biologische und konventionelle Betriebe.
Informationen über Spritzbegrünung sowie deren Materialien und Rezepturen.
Nachsaatmischung für Dauerwiesen und Dauerweiden. für mittlere Lagen
Für Dauergrünland speziell für trockene oder sonnenexponierte Lagen.
Nachsaat/ Regenerationsmischung welche zu 100% aus lolium perenne besteht. RSM 3.2
Rasenmischung für Schattenbereiche welche durch Bäume verursacht werde.
Rasenmischung für schattige Standorte welche durch Häuser verursacht werden.
Rasenmischung für flächen welche mit Rasenroboter gemäht werden.
Rasenmischung für trockene Standorte mit wenige Humusaufbau bzw. geringer Wasserspeicherfähigkeit. RSM 2.2.2
Hochwertige Rasenmischung mit kleingezüchteten Weißklee zur Stickstoffbindung.
Sportrasenmischung für Neuanlagen mit der Umhüllung Coverseed Nutri für rasche Keimung.
Nachsaatrasen mit einjähirgen Raygras für eine rasche Begrünung bei niedrigen Temperaturen.
Spezielle Nachsaatrasenmischung mit dunklen Lolium Sorten.