WILDBLUMEN- UND KRÄUTERMISCHUNGEN SAATHELFER Aufwandmengen von 2-3 g/m 2 sind oftmals schwer auszubringen. Mit dem Saathelfer Vermiculite gelingt es ganz einfach. Durch das ähnliche spezifische Gewicht wie Saatgut, kann es leicht vermischt und ausgebracht werden. Artikel-Nr.: Gebinde: 7.170.01 1 kg Wildblumenmischung Mit regionalen Sorten. Eine mittelhohe ausdauernde und vor allem reichblühende Blumenwiese für niedere und mittlere Lagen. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Rotes Straußgras, Ruchgras, Glatthafer, Zittergras, Kammgras, Auftrechte Trespe, Rotschwingel, Schafschwingel, Wiesenschwingel, Wolliges Honiggras, Englisches Raygras, Pyramiden Kammschmiele, Wiesenrispe, Timothe, Schafgarbe, Kornrade, Kamille, Wundklee, Ringelblume, Kornblume, Wiesenflockenblume, Schmalblättrige Flockenblume, Gemeine Wetwarte, Wiesenlabkraut, Echtes Labkraut, Johanniskraut, Rauer Löwenzahn, Margerite, Hornklee, Echte Kamille, Kuckuckslichtnelke, Pechnelke, Gelbklee, Gemeiner Pastinak, Klatschmohn, Spitzwegerich, Sauerampfer, Wiesensalbei, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelke, Gemeines Leimkraut, Rotklee; Blumen- und Kräutermischung Die Wiesenmischung besteht ausschließlich aus Wildblumen für die Nachsaat. Bereits im ersten Jahr erfreut die Mischung durch einen reichen Blütenflor aus Kornblume, Klatschmohn und Kornrade. Ab dem zweiten Jahr bestimmen weitere auffällig blühende Sorten das Erscheinungsbild. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Bibernelle, Phacelia, Duftlose Kamille, Echte Kamille, Echte Schlüsselblume, Echtes Johanniskraut, Adonisröschen, Fingerhut, Gänseblümchen, Salbei, Gemeine Wegwarte, Glockenblume, Heidekraut, Klatschmohn rot, Kornrade, Pastinak, Pechnelke, Pfingstnelke, Ringelblume, Salbeigamander, Schafgarbe, Spitzwegerich, Waldstorchenschnabel, Wiesenkerbel, Wiesenwucherblume, Wilde Möhre, Zittergras Ausdauer: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: mehrjährig 1–1,2 kg/100 m 2 1 kg Ausdauer: Artikel-Nr.: Gebinde: mehrjährig 2.889.08 80 g Kleingebinde
Wildblumenmischung Die Wildblumenmischung enthält zusätzlich zu den blühenden Arten der „Blumen- und Kräutermischung” noch einige Gräser- und Kleearten für die Neuanlage. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Bibernelle, Phacelia, Duftlose Kamille, Echte Kamille, Echte Schlüsselblume, Echtes Johanniskraut, Adonisröschen, Fingerhut, Gänseblümchen, Salbei, Gemeine Wegwarte, Glockenblume, Heidekraut, Klatschmohn rot, Kornrade, Pastinak, Pechnelke, Pfingstnelke, Ringelblume, Salbeigamander, Schafgarbe, Spitzwegerich, Waldstorchenschnabel, Wiesenkerbel, Wiesenwucherblume, Wilde Möhre, Zittergras. Einjährige Rispe, Raygras engl., Rotes Straußgras, Rotschwingel fall., Rotschwingel stol., Schafschwingel, Timothe, Bokharaklee weiß/gelb, Esparsette, Inkarnatklee, Sommerwicke. Blumenflor nieder Bei einer Wuchshöhe von ca. 15–35 cm entsteht ein ausgesprochen dichter Flor von Blüten der sich wunderbar in Steingärten und überall dort wo eine niedere Wuchshöhe gewünscht wird integrieren lässt. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Duftsteinrich, Nachtviole, Leinkraut, Husarenkopf, Zinnie, Godetia, etc. Sommersynfonie Durchwegs kleinblumige Arten dominieren in dieser Mischung bei mäßigen Wuchshöhen bis ca. 60 cm. Sommersynfonie bringt die schnellste Blüte unter den Blühmischungen DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Schleierkraut, Malcolmia maritima, Schleifenblume etc. Ausdauer: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: mehrjährig 1–2 kg/100 m 2 2.899. 500 g, 1 kg, 5 kg, 10 kg Ausdauer: Aussaat: Blütezeit. Wuchshöhe: Aufwandmenge: einjährig Ausdauer: März–Juni Aussaat: Juni–September Blütezeit. 15–35 cm Wuchshöhe: 50 g für 20 m 2 Aufwandmenge: 250 g für 100 m 2 einjährig April–Juni Juli–September bis 60 cm 50 g für 20 m 2 250 g für 100 m 2
Laden...
Laden...
Laden...
Hier finden Sie unsere Saatgutmischungen für Feld, Rasen und Almflächen. Für jeden Bereich die passende Mischung. Und das dirket vom Fachmann.
Hier finden Sie unser Rasensortiment für den professionellen Sport- und Golfrasenbereich. Eigenmischungen sowie RSM Mischungen werden hier genau beschrieben.
Unser Produktprogramm für Standortangepasstes und autochthones Saatgut aus dem Tiroler Raum. Mit unseren Möglichkeiten können wir Wiesenkopierverfahren sowie eigens Vermehrtes Saatgut anbieten.
Verschiedene Reinsaaten und Mischungen für den Zwischenfruchtanbau.
Preiswerte Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau.
Unser ausgedehntes Sortiment an Pferdemischungen lässt jede Koppel oder Weide grün erstrahlen.
Produktkatalog für Dünger in der Landwirtschaft, Gartenbau, Sportplatzpflege und Privatbereich. Darüber hinaus finden Sie hier auch unser Sortiment für Baumpflege, Pflanzen und Bodenverbesserer, Erosionsschutz, Erden und Abdeckmaterialien sowie Kunst und Hybridrasen.
Aktuelle Alleinfutter, Mischfutter sowie Energiefutter inkl. Fütterungssysteme.
Erber Agro liefert landwirtschaftliche Flüssig- und Granulierte Dünger.
Hauert gibt hier interessante Einblicke in die Welt der Nährstoffe.
Dünger für den Garten und Landschaftsbau. Die perfekte Pflanzenernährung für Hobby und Erwerbsgartenbau. Hauert/ Manna verfügt über nachhaltige biologische Düngemittel bis zu umhüllten mineralischen Düngern das gesamte Sortiment.
Das Informationsheft für die Düngung im Garten und Landschaftsbau und Kommunalbereich.
Tipps und Inormationen über die Anlage und Pflege von strapazierfähigen Sportrasenflächen.
Hier finden Sie die häufigsten Rasenkrankheiten mit Bildern zur Erkennung und deren Bekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung.
Hochwertige Düngemittel von Timac Agro Österreich für die Landwirtschaft. Von Flüssigdünger bis zu granulierten Düngern und Kalke. Dünger auch für den Biolandbau
Minerallecksteine für Rind, Schaf und Pferd. Für biologische und konventionelle Betriebe.
Informationen über Spritzbegrünung sowie deren Materialien und Rezepturen.
Nachsaatmischung für Dauerwiesen und Dauerweiden. für mittlere Lagen
Für Dauergrünland speziell für trockene oder sonnenexponierte Lagen.
Nachsaat/ Regenerationsmischung welche zu 100% aus lolium perenne besteht. RSM 3.2
Rasenmischung für Schattenbereiche welche durch Bäume verursacht werde.
Rasenmischung für schattige Standorte welche durch Häuser verursacht werden.
Rasenmischung für flächen welche mit Rasenroboter gemäht werden.
Rasenmischung für trockene Standorte mit wenige Humusaufbau bzw. geringer Wasserspeicherfähigkeit. RSM 2.2.2
Hochwertige Rasenmischung mit kleingezüchteten Weißklee zur Stickstoffbindung.
Sportrasenmischung für Neuanlagen mit der Umhüllung Coverseed Nutri für rasche Keimung.
Nachsaatrasen mit einjähirgen Raygras für eine rasche Begrünung bei niedrigen Temperaturen.
Spezielle Nachsaatrasenmischung mit dunklen Lolium Sorten.