WILDBLUMEN- UND KRÄUTERMISCHUNGEN Blühende Robustheit Diese Mischung enthält viele standfeste Sorten wie Hornkraut oder Katzenminze und ist daher ausgesprochen dauerhaft. Ausdauer: Aussaat: Blütezeit. Wuchshöhe: Aufwandmenge: mehrjährig März–Juni Sommer* 30 cm–60 cm 50 g für 20 m 2 Farbenfroh ROBUST Diese Mischung schafft einen Blütenteppich mit breitem Farbspektrum aus widerstands- und anpassungsfähigen Arten. Wurde entwickelt um in schwierigen Lagen Blütenzauber zu entfachen. Entwickelt sich prächtig auch in beschatteten Zonen, entlang von Mauern und Straßen oder Umrandungen von Verkehrsflächen. An besonders schwierigen Stellen Aussaat in trockenen und heißen Perioden vermeiden. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Bees and Butterfly Diese Mischung wurde in Zusammenarbeit mit Entomologen und Bienenzüchtern ausgearbeitet und sorgt in jedem Garten für eine Vielzahl an Naturerlebnissen. Die verwendeten Blumen schaffen im Spätsommer dringend benötigten Überlebensraum und eine optimale Nahrungsquelle. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: 30 verschiedene Einzelsaaten wurden nach Kriterien wie zum Beispiel Necktargehalt, Duft und Farbe ausgewählt. Duftsteinrich, Boretsch, Gartenkornblume, Goldlack, Lavendel, Ziertabak und viele weitere sind Bestandteil dieser Mischung. 250 g für 100 m 2 Ausdauer: *Bei Frühlingsaussaat schon im ersten Sommer. In den Folgejahren beginnt die Blüte im Frühling 16 einjährige und 15 mehrjährige Sorten enthält diese Mischung. Unter anderem ein- und mehrjährige Steinkresse, Bergflockenblume, Hornkraut, Levkoje, Goldmohn, gemeine Nachtviole, Katzenminze, mehrjährige Heidenelke, Seifenkraut und viele weitere. Aussaat: Blütezeit. Wuchshöhe: Aufwandmenge: Ausdauer: Aussaat: mehrjährig März–Juni Sommer* 15 cm–35 cm 50 g für 20 m 2 250 g für 100 m 2 Blütezeit. Wuchshöhe: Aufwandmenge: mehrjährig März–Juni Sommer* 30 cm–60 cm 50 g für 20 m 2 250 g für 100 m 2 *Bei früher Aussaat schon im ersten Sommer. In den Folgejahren beginnt die Blüte im Frühling *Bei Frühlingsaussaat schon im ersten Sommer. In den Folgejahren beginnt die Blüte im Frühling
Bienenweide MEHRJÄHRIG VEITSHÖCHHEIMER MISCHUNG Artenreiche Blühmischung die bereits im April zu blühen beginnt. Ausdauerndes Blütenangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Nützlingen. Die Bienenweide mehrjährig schafft wichtigen Überlebensraum mit energiereichem Nektar und viel Pollen für Bestäuberinsekten. Ideal für Wegraine, Brachflächen und Grenzflächen. Auch für wenig genutze Flächen im öffentlichen Grün. Das Saatgut sollte nur abgelegt und angewalzt werden. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: 50 verschiedene Einzelsaaten unter anderem Saat-Esparsette, Kleiner Wiesenknopf, Boretsch, Ringelblume, Echter Buchweizen, Sonnenblume, Wiesenklee, Mariendistel, Luzerne, Kornblume, Hornklee, Blauer Natternkopf, Sand-Esparsette und viele weitere. Bienenweide EINJÄHRIG TÜBINGER MISCHUNG Blühfreudige, einjährige Mischung zur Förderung von Insekten- Bienennahrung in der Feldflur. Der ausgesprochen schöne Blühaspekt ist zudem eine Bereicherung der Landschaft. Diese Mischung dient auch als Deckung für Niederwild oder kann auch als Insel in Wildäckern eingesät werden. Da diese Mischung keine Leguminosen enthält ist auch ein Einsatz in Wasserschutzgebieten möglich. Das Saatgut sollte nur abgelegt und angewalzt werden. DIE MISCHUNG ENTHÄLT: Phacelia, Ölrettich, Kornblume, Buchweizen, Ringelblume, Dill, Weißer Senf, Schwarzkümmel, Borretsch, Malve, Koriander. UND ES BLÜHT RICHTIG. Wildblumenmischungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob im privaten Garten oder auf den öffentlichen Grünflächen, Blumenmischungen sind vor allem für Bienen, Hummeln und andere Insekten willkommene Heimstätten. Sie sorgen damit für eine funktionierende natürliche Nahrungsquelle für unsere wichtigen Bestäuberinsekten. Ausdauer: Aussaat: Blütezeit: Aufwandmenge: mehrjährig Anfang/Mitte Mai April Folgejahr 100 g für 100 m 2 Ausdauer: Aussaat: Blütezeit: Aufwandmenge: einjährig Anfang/Mitte Mai April Folgejahr 100 g für 100 m 2
Laden...
Laden...
Laden...
Hier finden Sie unsere Saatgutmischungen für Feld, Rasen und Almflächen. Für jeden Bereich die passende Mischung. Und das dirket vom Fachmann.
Hier finden Sie unser Rasensortiment für den professionellen Sport- und Golfrasenbereich. Eigenmischungen sowie RSM Mischungen werden hier genau beschrieben.
Unser Produktprogramm für Standortangepasstes und autochthones Saatgut aus dem Tiroler Raum. Mit unseren Möglichkeiten können wir Wiesenkopierverfahren sowie eigens Vermehrtes Saatgut anbieten.
Verschiedene Reinsaaten und Mischungen für den Zwischenfruchtanbau.
Preiswerte Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau.
Unser ausgedehntes Sortiment an Pferdemischungen lässt jede Koppel oder Weide grün erstrahlen.
Produktkatalog für Dünger in der Landwirtschaft, Gartenbau, Sportplatzpflege und Privatbereich. Darüber hinaus finden Sie hier auch unser Sortiment für Baumpflege, Pflanzen und Bodenverbesserer, Erosionsschutz, Erden und Abdeckmaterialien sowie Kunst und Hybridrasen.
Aktuelle Alleinfutter, Mischfutter sowie Energiefutter inkl. Fütterungssysteme.
Erber Agro liefert landwirtschaftliche Flüssig- und Granulierte Dünger.
Hauert gibt hier interessante Einblicke in die Welt der Nährstoffe.
Dünger für den Garten und Landschaftsbau. Die perfekte Pflanzenernährung für Hobby und Erwerbsgartenbau. Hauert/ Manna verfügt über nachhaltige biologische Düngemittel bis zu umhüllten mineralischen Düngern das gesamte Sortiment.
Das Informationsheft für die Düngung im Garten und Landschaftsbau und Kommunalbereich.
Tipps und Inormationen über die Anlage und Pflege von strapazierfähigen Sportrasenflächen.
Hier finden Sie die häufigsten Rasenkrankheiten mit Bildern zur Erkennung und deren Bekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung.
Hochwertige Düngemittel von Timac Agro Österreich für die Landwirtschaft. Von Flüssigdünger bis zu granulierten Düngern und Kalke. Dünger auch für den Biolandbau
Minerallecksteine für Rind, Schaf und Pferd. Für biologische und konventionelle Betriebe.
Informationen über Spritzbegrünung sowie deren Materialien und Rezepturen.
Nachsaatmischung für Dauerwiesen und Dauerweiden. für mittlere Lagen
Für Dauergrünland speziell für trockene oder sonnenexponierte Lagen.
Nachsaat/ Regenerationsmischung welche zu 100% aus lolium perenne besteht. RSM 3.2
Rasenmischung für Schattenbereiche welche durch Bäume verursacht werde.
Rasenmischung für schattige Standorte welche durch Häuser verursacht werden.
Rasenmischung für flächen welche mit Rasenroboter gemäht werden.
Rasenmischung für trockene Standorte mit wenige Humusaufbau bzw. geringer Wasserspeicherfähigkeit. RSM 2.2.2
Hochwertige Rasenmischung mit kleingezüchteten Weißklee zur Stickstoffbindung.
Sportrasenmischung für Neuanlagen mit der Umhüllung Coverseed Nutri für rasche Keimung.
Nachsaatrasen mit einjähirgen Raygras für eine rasche Begrünung bei niedrigen Temperaturen.
Spezielle Nachsaatrasenmischung mit dunklen Lolium Sorten.