Schweizer Unternehmen mit der Entwicklung des Sphero-Verfahrens: Den Technikern von Hauert ist es gelungen, ein Granulierverfahren zu entwickeln, mit welchem sich organische Stoffe in Granulate bester Qualität einbinden lassen. Qualitätssicherung Hauert stellt hohe Ansprüche an sich selbst und legt auf Qualität höchsten Wert. Rohstoffe und Fertigprodukte werden im betriebseigenen Labor auf sämtliche für die Düngung relevanten Kriterien geprüft. Qualitätskonstanz und Rückverfolgbarkeit sind für Hauert keine Fremdwörter. Seit 1997 ist das Unternehmen ISO-9001-zertifiziert. Fabrikation Die grosse Mehrheit der Produkte wird im Hauert-Werk am Firmensitz in der Schweiz hergestellt. In einem automatisierten Umfeld steht für sämtliche Rohstoffkombinationen eine geeignete Fabrikationsmethode zur Verfügung. Flexibilität wird gross geschrieben. Die verschiedenen Abfüllanlagen erlauben eine grosse Diversivität an Verpackungsarten, dies sowohl für Gross- als auch für Kleinserien. Logistik Im firmeneigenen Logistikzentrum stehen Hochregallager mit 10 000 Palettenplätzen für Fertigprodukte zu Verfügung. Die hohen saisonalen Schwankungen des Düngergeschäftes können so optimal bewältigt werden. Die Liefersicherheit über die gesamte Sortimentsbreite (ca. 1000 Artikel) kann selbst in Spitzenzeiten garantiert werden. 94
Hauert Gütnher Düngerwerke GmbH Beuthener Str. 41 DE-90471 Nürnberg Telefon +49 (0)911 7037040 Fax +49 (0)911 7037041 kontakt@hauert.com www.hauert.de 95
Das Wichtigste zur Düngung Mangan
Inhalt Seite Kapitel Inhalt 4 Inhal
Die Ziele der Pflanzenernährung 01
03 Die Nährstoffversorgung der Pfl
03 Die folgende Grafik zeigt den mi
03 Die Nährstoffreserven eines Bod
03 Einfluss der Pflanzenernährung
50 40 30 20 80 70 60 50 04 Verfügb
04 Humus Humus umfasst zwei Stoffgr
04 Besonders kritisch sind sehr tie
04 Salzgehalt Die leicht verfügbar
04 Optimale Analysewerte von Kultur
04 Anforderungen und Empfehlungen z
05 Wasser - ein wichtiger Nährstof
05 Der Wasserbedarf der Pflanzen De
05 Qualitätskriterien Der beachtli
06 Nährstoffmangel und dessen Korr
06 Bei der Bewässerung ist auch di
06 Phosphor (P) Mangelböden: Horte
06 Pelargonien © Hochschule Weihen
06 Die Wirkung von Netzmittelzusät
Laden...
Laden...
Samen Schwarzenberger GmbH
A-6176 Völs, Bahnhofstraße 32
Tel. +43 512/ 303 333
office@schwarzenberger.com