Aufrufe
vor 3 Jahren

Saatgut und Mischungskatalog 2021/2022

  • Text
  • Begruenung
  • Boeschung
  • Dauerwiese
  • Nachsaat
  • Rasen
Saatgutmischungen für Landwirtschaft, Hochlagen, Garten und Landschaftsbau.

EXTENSIV BEGRÜNUNG SR

EXTENSIV BEGRÜNUNG SR 097 Bankettrasen B5 Für Bankette, nicht für landwirtschaftliche Nutzung. Diese Mischung wurde speziell zur Begrünung von Flächen zusammengestellt, die möglichst wenig gemäht werden sollen. Das sehr langsame Wachstum der Sorten reduziert den Pflegeaufwand enorm. Besonders geeignet für Straßenbegleitgrün. SR 612 Schotterrasen Ein niederwüchsiger und kräuterreicher Schotterrasen für alle Lagen. Durch den hohen Kräuter- und Rasengräseranteil entsteht eine strapazierfähige und belastbare Rasenfläche. Eine Unterhaltsdüngung ist empfehlenswert. SR 611 Sickermulde Ausdauernde und niederwüchsige Mischung für wechselfeuchte oder teilweise überschwemmte Standorte. Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Begrünung 3–5 g/m 2 * 1.097. 10 kg, 25 kg Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Parkplatz 6 g/m 2 * 1.612.10 10 kg Nutzung: Aufwandmenge: Artikel-Nr.: Gebinde: Sickerflächen 2–3 g/m 2 * 1.611.10 10 kg *) kann aber je nach Untergrund bis zu 30 g/m 2 betragen *) kann aber je nach Untergrund auch erheblich mehr betragen *) im Landschaftsbau 5–10g /m 2 ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: ZUSAMMENSETZUNG: 20,0 % Engl. Raygras 10,0 % Schafschwingel 5,0 % Wiesenrispe 40,0 % Ausläufer-Rotschwingel 25,0 % Horst-Rotschwingel 2,0 % Gelbklee 2,5 % Hornklee 2,0 % Wundklee 6,0 % Wiesenrispe Rasen 15,0 % Horstrotschwingel 10,0 % Rotschwingel trich. 15,0 % Rotschwingel 30,0 % Härtlicher Schwingel 2,0 % Engl. Raygras 3,0 % Spitzwegerich 2,0 % Schafgarbe 2,0 % Kamille 2,0 % Hainsalbei 2,5 % Thymian 1,0 % Gänseblümchen 2,0 % Felsennelke 2,5 % Rotklee 2,0 % Schwedenklee 4,5 % Gelbklee 11,0 % Rotes Straußgras 5,0 % Weißes Straußgras 7,0 % Wiesenfuchsschw. 23,0 % Rotschwingel 3,5 % Ruchgras 2,0 % Kammgras 6,0 % Rohrglanzgras 12,8 % Englisches Raygras 2,0 % Wolliges Honiggras 12,0 % Wiesenrispe 6,7 % Kräutergemenge

RSM 7.1 Landschaftsrasen STANDARD Begrünungsmischung für extensiv genutzte Flächen in der freien Landschaft wie Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßenbegleitgrün, Deponien bei geringen Pflegeansprüchen. RSM 7.2 Landschaftsrasen TROCKEN Begrünungsmischung für trockene Standorte auf alkalischen Flächen. Verwendung findet die Mischung an Rekultivierungs- und Verkehrsnebenflächen. RSM 7.3 Landschaftsrasen FEUCHT Begrünungsmischung für staunässegefährdete extensive Lagen wie Böschungen, Rückhaltebecken, Uferbefestigungen, etc. Erhältlich auch mit Kräuter: RSM 7.1.2 Erhältlich auch mit Kräuter: RSM 7.2.2 Aufwandmenge: 20 g/m 2 Schnitthöhe: 5 bis 10 cm Artikel-Nr.: 1.607.11 (RSM 7.1.1) 1.607.12 (RSM 7.1.2) Gebinde: 10 kg Aufwandmenge: 20 g/m 2 Schnitthöhe: 5 bis 10 cm Artikel-Nr.: 1.607.20 (RSM 7.2.1) 1.607.22 (RSM 7.2.2) Gebinde: 10 kg Aufwandmenge: Schnitthöhe: Artikel-Nr.: Gebinde: 20 g/m 2 5 bis 10 cm 1.607.30 10 kg ZUSAMMENSETZUNG: 5,0 % Rotes Straußgras 10,0 % Rotschwingel Ausläufertreibend 25,0 % Rotschwingel horstbildend 10,0 % Rotschwingel kurz Ausläufer 35,0 % Härtlicher Schwingel 5,0 % Englisches Raygras 10,0 % Wiesenrispe Bei RSM 7.1.2 zusätzlich 1,7 % Kräutermischung zu lasten von Härtlichen Schwingel ZUSAMMENSETZUNG: 55,0 % Härtlicher Schwingel 15,0 % Englisches Raygras 10,0 % Rotschwingel Ausläufertreibend 10,0 % Rotschwingel horstbildend 10,0 % Rotschwingel kurz Ausläufer Bei RSM 7.2.2 zusätzlich 3,1 % Kräutermischung zu lasten von Härtlichen Schwingel ZUSAMMENSETZUNG: 5,0 % Rotes Straußgras 5,0 % Flechtstraußgras 15,0 % Rotschwingel Ausläufertreibend 20,0 % Rotschwingel horstbildend 15,0 % Rotschwingel kurz Ausläufer 20,0 % Härtlicher Schwingel 10,0 % Englisches Raygras 10,0 % Gemeine Rispe