Aufrufe
vor 1 Jahr

Vogelfutter & Zubehör 2022

  • Text
  • Alpenzoo
  • Donath
  • Waldvogel
  • Hanf
  • Zeisig
  • Stieglitz
  • Mischfutter
  • Einzelfutter
  • Wwwsamenschwarzenbergercom
  • Welzhofer
  • Samen
  • Schwarzenberger
Hier findest du unser hochwertiges und mit Experten zusammengestelltes Vogelfuttersortiment. Neben Freilandfutter findest du hier auch sehr qualitatives Fütterungsequipment.

Patenschaft

Patenschaft Vogelpatenschaft mit dem Innsbrucker Alpenzoo „ und Formen ist besonders geeignet, um für die Schönheit und Die alpine Vogelwelt mit ihrem Reichtum an Farben Schutzwürdigkeit des Alpenraumes zu werben. Der Alpenzoo widmet sich auch in der Vogelhaltung ausschließlich den in den Alpen anzutreffenden Vogelarten. Die vielfältigen Landschaften - warme weite Täler, sanfte Hügellandschaften, tiefe Schluchten, Bergwälder, Almmatten und Hochgebirge - bieten ca. 200 Brutvögeln und noch einmal so vielen Durchzugsgästen - Lebensraum. Haltung und Zucht einheimischer Vogelarten sind schwierig, denn der natürliche Jahresverlauf (Frühjahr - Winter) muss sich in der Futterzusammensetzung, der vor Paarkombination und der Volierengestaltung widerspiegeln. www.samen-schwarzenberger.com Die Schwerpunkte der Vogelhaltung liegen bei den Greifvögeln, ” den Hühnervögel und bei den besonders heiklen Pfleglingen, die kaum in einem anderen Zoo gehalten werden, wie Mauerläufer oder Wintergoldhähnchen. © Alpenzoo Innsbruck

„ Unser Anspruch ist es - stets ein verlässlicher Futterhersteller und Ansprechpartner für unsere Kunden zu sein. Gerade deshalb ist es uns besonders wichtig, dass wir sowohl mit namhaften Verbänden wie LBV, NABU als auch dem Innsbrucker Alpenzoo regen Kontakt pflegen. So gelingt es uns - gemeinsam wieder eine Artenvielfalt in unserer Natur zu etaplieren. ” Natürliche Waldgesellschaften und Wälder mit hohem Schutzwert fördern und erhalten. Die Rechte der Arbeiter, Gemeinden und Einheimischen respektieren. Sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten. Landesverband für Vogelschutz in Bayern e.V. www.lbv.de Um das weltweite Naturerbe zu schützen wurde NABU gegründet. Der Schwerpunkt der internationalen Projektförderung liegt in den beiden zentralen Handlungsfeldern Klimaschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt. Satzfehler vorbehalten. Änderungen bei technischen Daten, Mischungsbezeichnungen, Mischungszusammensetzungen vorbehalten. © Samen Schwarzenberger 2021. Konzept und grafische Gestaltung: Samen Schwarzenberger | Fotos: Schwarzenberger, Shutterstock, Lux visual, 123rf.com, Donath, Welzhofer